Wahl-O-Mat-Analyse zur Landtagswahl in Sachsen (2024)
Wie auch zur Bundestagswahl 2021 und zur Europawahl 2024 habe ich für die diesjährige Landtagswahl in Sachsen geprüft, wie sich die Parteien zu den Wahl-O-Mat-Fragen positionieren und wie stark sie sich in ihren Antworten ähneln. Bevor ich auf die Ergebnisse eingehe, kommt auch zur diesjährigen Landtagswahl wieder mein kritischer Hinweis: Ich halte den Wahl-O-Mat für eine tolle Grundlage datenanalytischer Untersuchungen, weil er hohe Nutzerzahlen aufweist, die Fragen im größeren Team entstehen, alle Parteien dieselben Fragen erhalten und sie diese auch selbst beantworten. Das heißt, die Positionierung dürfte recht valide das abbilden, was die Parteien auch ausmacht. Allerdings muss auch klar…