Vereinslandschaft in Sachsen – eine Datenanalyse. Teil 2: Entwicklung seit 1995 nach geografischer Lage
Nachdem ich im ersten Teil meiner Analyse der sächsischen Vereinslandschaft auf die allgemeine Tendenz des Freistaats eingegangen bin, stehen im zweiten Teil die regionalen Unterschiede im Vordergrund. Denn wenn die sächsische Bevölkerung insgesamt schrumpft und dies regional stark ungleich verteilt abläuft, ist anzunehmen, dass auch die Vereinszahlen regional unterschiedliche Entwicklungen aufweisen. Die Kernfrage lautet also: Inwiefern unterscheidet sich die kommunale Entwicklung der Vereinslandschaft in Abhängigkeit zur geografischen Lage?